Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

UN-Sicherheitsrat beendet Mission im Sudan

Der Sudan forderte, die UN-Mission in dem Bürgerkriegsland zu beenden. Nun hat der UN-Sicherheitsrat reagiert. UN-Generalsekretär Guterres fordert erneut einen sofortigen Waffenstillstand.
UN-Sicherheitsrat
Der UN-Sicherheitsrat hat für ein Ende der UN-Stabilisierungsmission im Bürgerkriegsland Sudan gestimmt. © Eduardo Munoz/Pool Reuters/AP

Der UN-Sicherheitsrat hat für ein Ende seiner politischen Mission im Bürgerkriegsland Sudan gestimmt. 14 der 15 Mitgliedsländer stimmten am Freitag (Ortszeit) in New York dafür, Russland enthielt sich, wie die Vereinten Nationen mitteilten. Die sogenannte Stabilisierungsmission Unitams war vom Sicherheitsrat im Juni 2020 eingerichtet worden, um den Sudan beim politischen Übergang zu einer demokratischen Regierung zu unterstützen. Mitte April diesen Jahres brach ein bewaffneter Konflikt in dem nordost-afrikanischen Land aus. Im Juni erklärte der Sudan den deutschen UN-Sondergesandten Volker Perthes zur unerwünschten Person. Ihm wurde vorgeworfen, den Konflikt geschürt zu haben. Perthes trat darauf im September zurück.

Die Vereinten Nationen wiesen die Vorwürfe stets zurück. Vor zwei Wochen forderte der Sudan die UN jedoch auf, die politische Mission Unitams zu beenden. Die Armee des Landes kämpft unter der Führung von Befehlshaber und De-facto-Präsident des Sudans, Abdel Fattah al-Burhan, gegen die paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF) des im Zuge der Auseinandersetzung entlassenen Vizepräsidenten Mohammed Hamdan Daglo. Die beiden Generäle hatten sich 2021 gemeinsam an die Macht geputscht, zerstritten sich später jedoch. Keine der beiden Seiten hat bislang die Oberhand in dem Konflikt gewinnen können.

UN-Generalsekretär António Guterres appellierte erneut an die Kriegsparteien, sich auf einen sofortigen Waffenstillstand zu einigen. Er sei nach wie vor zutiefst besorgt über den eskalierenden Konflikt und seine verheerenden Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung, wie UN-Sprecher Stéphane Dujarric mitteilte. Guterres werde weiter mit allen Akteuren zusammenarbeiten, um die Bestrebungen des sudanesischen Volkes nach einer friedlichen und sicheren Zukunft zu unterstützen. Die Abwicklung der Unitams-Mission soll am 29. Februar 2024 abgeschlossen sein. Ein UN-Länderteam, das humanitäre Hilfe und Entwicklungshilfe leistet, bleibt im Land.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Ruth Maria Kubitschek
People news
Ruth Maria Kubitschek schrieb als «Spatzl» TV-Geschichte
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Caroline Link
People news
Caroline Link wird 60 - Schluss mit der Verschwendung!
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Das beste netz deutschlands
Apple-Account: Das musst Du zur neuen Apple-ID wissen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Borussia Dortmund - Real Madrid
Fußball news
BVB und die Folgen vom Wembley: Angst vor nächstem Trauma
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht